GFK Bedürfnisse – 7 Basics, die du hierzu wissen solltest
Bedürfnisse werden als Herzstück der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) bezeichnet. Nicht umsonst wird die GFK deshalb auch „Bedürfnisorientierte Kommunikation“ genannt. Jedoch ist nicht alles, was wir im herkömmlichen Sprachgebrauch als „Bedürfnis“ bezeichnen, ein Bedürfnis im Sinne der GFK.
Was ist Gewaltfreie Kommunikation und was bringt es?
Wer wirksam kommunizieren möchte, kommt an der GFK nicht vorbei. Hier erfährst du eine Menge über das Erfolgsrezept, was drin steckt und Fallstricke beim Lernen. Ich zeige dir, wie du praktisch einsteigen kannst und welche Bücher sich für einen Einstieg in das Thema lohnen.
Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
Mit den 4 Schritten der Gewaltfreien Kommunikation kannst du klar und deutlich ansprechen, was dir nicht passt und dabei wertschätzend und freundlich bleiben. Ich zeige ich dir, was es mit den 4 Schritte auf sich hat und wie man sie so anwendet, dass es klappt – einfach und praxisnah.